Ausschreibung der Breitensportlichen Veranstaltung
EQUITANA Open Air Mannheim 2020
Maimarktgelände
Barockcup
03. Juli 2020
Veranstalter :
RV
Mannheim
Gartenschauweg 8
68165 Mannheim
Ausrichter:
EQUITANA
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
Veranstaltungsort:
Mannheim
Maimarktgelände
Xaver Fuhr Str. 101
68163 Mannheim
Nennungsschluss: 15.05.2020
Nenngelder sind auf folgendes Konto zu überweisen:
Bankname: BNP Paribas Niederlassung Deutschland
BLZ: 51210600
Kontonummer: 4222 3870 13
BIC: BNPADEFFXXX
IBAN: DE35 5121 0600 4222 3870 13
Verwendungszweck: EOA Mannheim_Barock Cup
Die Nennung ist nur nach Zahlungseingang gültig.
Nennungen an:
Reed Exhibitions Deutschland GmbH
Projekt EQUITANA
Christiane Ullmann
Völklinger Str. 4
40219 Düsseldorf
0211-90191-194
Vorläufige ZE
Samstag, 03.07.2020
Richter:
Werden noch bekannt gegeben
Teilnahmeberechtigung:
WB 1+2:
Alle Reiter national, die Stammmitglied in einem deutschen Verein sind sowie Nichtvereinsmitglieder, sofern sie ausreichenden Versicherungsschutz nachweisen können
Als Barockpferde sind zugelassen:
Pura Raza Espanola, Lusitanos, Friesen,
Knabstrupper, Barockpintos, Lipizzaner,
Frederiksborger, Kladruber sowie alle weiteren
Breitensportliche Veranstaltung für einen besonders definierten Teilnehmerkreis
gem. WBO
Besondere Bestimmungen
Einsätze sind auf nachstehendes Konto zu überweisen
Bankname: BNP Paribas Niederlassung Deutschland
BLZ: 51210600
Kontonummer: 4222 3870 13
BIC: BNPADEFFXXX
IBAN: DE35 5121 0600 4222 3870 13
Verwendungszweck: EOA Mannheim_Barock Cup
Meldeschluss ist 2 Stunden vor Wettbewerbsbeginn
Für die Startfolge wird der Name des Pferdes zu Grunde gelegt
Für die Kopfnummer hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen
Pferde müssen nicht als Turnierpferd bei der FN registriert sein
In WB1+2 sind pro Teiln. 2 Pferde erlaubt
Pro Pferd ist ein Wettbewerb erlaubt
Die Vorbereitung eines Pferdes darf nur von dem Teilnehmer, der das Pferd auch in dem Wettbewerb reitet, erfolgen
Alle Wettbewerbe ohne Erfolgsregistrierung bei der FN
Musik für die Küren ist vorab per WeTransfer zu schicken sowie auf CD bis spätestens zwei Stunden vor Meldeschluss mitzubringen und müssen genau gekennzeichnet sein.
Ausrüstung der Teilnehmer und Pferde gemäß WBO. Bandagen bzw. Gamaschen sind nicht erlaubt, Sporen und Gerte sind erlaubt. Landesübliche Tracht und Barockkostüme sind erlaubt.
Das Reitplatzmaß beträgt für WB 1+2: 20x60m
Als Vorbereitungsviereck dienen die Vorbereitungsplätze der EQUITANA Open Air.
Pferde müssen gegen Influenza (Pflicht alle 6 Monate) geimpft sein, eine Herpes Immunisierung wird empfohlen Der Equidenpass ist mitzuführen und auf Verlangen vorzuzeigen.
Der Teilnehmer akzeptiert die die Gesundheitsbestimmungen der EQUITANA Open Air, die auf der Website der EQUITANA unter www.equitana-openair/Mannheim.com einsichtig sind.
Alle Tiere müssen über eine ausreichende Haftpflichtversicherung verfügen
Für ausländische Pferde gelten besondere Bestimmungen. Bitte unbedingt mit dem EQUITANA Team Rücksprache halten.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Pferdemesse „Equitana Open Air“ statt. Damit verbundene Einschränkungen (z.B. größere Entfernungen zwischen Parkplatz und Turnierplatz, Eintrittspreise für weitere Helfer etc.) werden mit der Nennung akzeptiert.
Die Anzahl der Teilnehmer pro Wettbewerb ist begrenzt. Treffen mehr Nennungen ein als Startplätze verfügbar sind, entscheidet das Los unter den Nennungen. Die Auslosung erfolgt am 16.05.2020 durch das EQUITANA Team und wird dann unter www.equitana-openair/mannheim.com veröffentlicht
Der Veranstalter haftet nicht für Unfälle von Reitern, Pferden oder Zuschauern, für Diebstahl sowie Sachschäden, die aus der Haltung eines Pferdes entstehen. Die Teilnahme, der Besuch oder die Benutzung der Einrichtungen geschieht auf eigene Gefahr. Alle Besitzer und Teilnehmer sind persönlich haftbar für Schäden gegenüber Dritten, die durch sie selbst, ihre Angestellten, ihre Beauftragten oder ihre Tiere verursacht werden.
Veröffentlichung der vollständigen Ausschreibung und Zeiteinteilung im Internet unter www.equitana-openair/mannheim.de
Es gelten die Bestimmungen der LPO/WBO in der neusten Fassung, die Besonderen Bestimmungen der LK Baden-Württemberg 2020 sowie die Besonderen Bestimmungen des Veranstalters
1. Dressur-Kür L* Kür (Trense oder Kandare) (E)
Pferde: 5j.+ält. Barockpferde gem. Bes. Bestimmungen
Teiln.: Alle Alterskl.; Ausr. gem. WBO, Richtv. gem. WBO (gemeinsames Richten);
Aufgabe
Kür nach Musik. Anf. in Anlehnung gem. Aufgabenheft Seite
200/201,
Dauer
4 1/2 bis 5 Minuten
Einsatz: € 21,10; max. Startplätze: 6; SF: F
2. Dressur-Kür M** Kür (Kandare) (E)
Pferde: 6j.+ält. Barockpferde gem. Bes. Bestimmungen.
Teiln.: Alle Alterskl.; Ausr. gem. WBO, Richtv. gem. WBO, (gemeinsames Richten);
Aufgabe
Kür nach Musik. Anf. in Anlehnung gem. Aufgabenheft Seite
232/233,
Dauer
4 1/2 bis 5 Minuten
Einsatz: € 21,10; max. Startplätze: 6; SF: P
Gen. von der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen in Baden-Württemberg
am 17.02.2020 unter der BV-Nr.: 022/2020